Gesamt
CHF 440.50
17. Dezember 2020
Mit diesen Worten widmete Ludwig van Beethoven die gewaltige Missa solemnis seinem Freund und Förderer Erzherzog Rudolph.
Und unter diesem Motto und mit viel Zuversicht freuen wir uns, im kommenden Jahr endlich wieder Beethovens Musik live mit Ihnen gemeinsam zu erleben. Zu gerne hätten wir in den vergangenen Monaten Beethovens 250. Geburtstag mit Ihnen gefeiert, mit vielen Konzerten im Sommer und mit unserem herbstlichen Festival-Wochenende «Beethoven Farewell». Doch eines ist sicher: «Von Herzen» wird uns Beethoven nächstes Jahr umso mehr «zu Herzen gehen»!
SA, 14.08. | 16.00 Uhr
Quatuor Diotima
Hochschule Luzern – Musik
Grosse Fuge B-Dur op. 133
DI, 17.08. | 19.30 Uhr
West-Eastern Divan Orchestra
KKL Luzern, Konzertsaal
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43
MI, 18.08. | 19.30 Uhr
Igor Levit
KKL Luzern, Konzertsaal
Klaviersonate e-Moll op. 90 | Klaviersonate A-Dur op. 101 | Klaviersonate B-Dur op. 106 Hammerklavier-Sonate
MI, 25.08. | 12.15 Uhr
Michael Engelhardt | Stefan Wirth
Lukaskirche
«Bagatellen»
Beethoven/Hölderlin – eine komponierte Begegnung
SO, 29.08. | 11.00 Uhr
Igor Levit
KKL Luzern, Konzertsaal
Klaviersonate E-Dur op. 109 | Klaviersonate As-Dur op. 110 | Klaviersonate c-Moll op. 111
MO, 30.08. | 19.30 Uhr
Royal Concertgebouworkest | Daniel Harding | Yefim Bronfman
KKL Luzern, Konzertsaal
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
SA, 04.09. | 16.00 Uhr
Orchester der Lucerne Festival Academy | Patricia Kopatchinskaja u.a.
KKL Luzern, Luzerner Saal
«Bye-Bye Beethoven»
DI, 07.09. | 19.30 Uhr
Anne-Sophie Mutter | Lambert Orkis
KKL Luzern, Konzertsaal
Violinsonate a-Moll op. 23 | Violinsonate F-Dur op. 24 Frühlingssonate | Violinsonate A-Dur op. 47 Kreutzer-Sonate
Hinweis: Der Online-Kartenverkauf für das Sommer-Festival 2021 startet am 27. April (12.00 Uhr).